Verbinden Verbinde... Verbindung trennen Ungültiges Passwort! Verbindung hergestellt! Seite vollständig geladen! Verbindung getrennt. Layer: {0} von {1} Filamentverbrauch: {0}mm von {1}mm ({0}mm übrig) Drucke {0}, {1}% abgeschlossen {0}% abgeschlossen Drucke {0} Drucke {0}, 100% abgeschlossen Druck abgeschlossen! keine Notfall-Stop! Fehlerursache: {0} Kommunikationsfehler Alle Extruderpositionen zurücksetzen Extruder-Nr. {0} zurücksetzen Konsole wurde bereinigt! ATX-Versorgung Heizelement-Fehler lade Keine Dateien oder Verzeichnisse gefunden Keine Makros gefunden Keine Dateien gefunden! Die folgenden Achsen sind nicht gehomed: <strong>{0}</strong> Die folgende Achse ist nicht gehomed: <strong>{0}</strong> Getrennt Angehalten Pausierend Pausiert Wiederaufnahme Drucken Beschäftigt Leerlauf aus standby aktiv fehler Senden Hochladen & Drucken Notfall-STOP Navigation umschalten Alle Steuern Alles abschalten Alle Homen Automatische Bettkompensation Automatische Delta-Kalibrierung Extrudieren Zurückziehen Konsole Leeren Druck Pausieren Fortsetzen Auto-Sleep aktivieren G-Code Datei(en) hochladen Neues Verzeichnis erstellen Makro-Datei(en) hochladen Aufwärts Filament auswerfen Filament laden Allgemein Datei(en) hochladen Automatisch verbinden Halbe Z-Bewegungen Jeden erfolgreichen G-Code protokollieren G-Codes immer in Großbuchstaben umwandeln Dateigrößen mit binärem Präfix anzeigen Lüftersteuerung anzeigen ATX-Steuerung anzeigen Notfall-STOP bestätigen Einstellungen anwenden Werkseinstellungen laden An Aus Aktive Temperaturen Standby Temperaturen G-Code hinzufügen Hinzufügen Bett (0) Tool hinzufügen Tool auswählen Aktiv: Vorschubmenge in mm: Vorschubrate in mm/sek: Gehen Sie auf die Makro-Seite um eigene Aktionen zu definieren Lüfterwert erzwingen Länge des Bowden-Zugs: G-Codes Verzeichnis Makro Verzeichnis Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Duet her um G-Code Dateien anzuzeigen Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Duet her um Makrodateien anzuzeigen Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Duet her um die Konfigurationsdatei anzuzeigen Aktuelle Filamentspule entladen Neue Filamentspule laden Standardmäßige Bewegungsgeschwindigkeit: Aktualisierungsrate für Statusupdates: Erweiterte Statusupdates nach jeder: ten Antwort Wiederverbindungsverzögerung nach Notfall-Stop AJAX-Timeout: G-Code senden... Web Interface von Christian Hammacher Lizensiert unter den Bedingungen der Sprache: Welche Temepraturen möchten Sie verwalten? Beschreibung: Temperatur: Tool-Nummer: Zugeordnete Heizer: Zugeordnete Motoren: Heizer: Motoren: keine Temperaturübersicht Temperaturverlauf Geräteparameter Benutzerdefinierte Makros Diverses Druckkopf Bewegen Extrudersteuerung Drucksteuerung Layer-Statistiken Geschwindigkeitsfaktor Extrusionsfaktoren Dateiinformationen Gesammelte Daten Schätzungen Filament Austauschen Softwareinformationen Datei-Upload für /sys und /www Verzeichnisse Erscheinungsbild und Verhalten Timing der Benutzeroberfläche Standardmäßige G-Codes Standardmäßige Heizertemperaturen Standardmäßige Bett- und Kammertemperaturen Neuen G-Code hinzufügen Neue Temperatur hinzufügen Neues Tool definieren Auswählen Abwählen Entfernen Aktuell Aktiv Heizer 1 Heizer 2 Heizer 3 Heizer 4 Heizer 5 Bett Kammer Kopf- Position Extruder Motor 1 Motor 2 Motor 3 Motor 4 Motor 5 M1 M2 M3 M4 M5 Sensoren Lüfter-RPM ATX-Versorgung: Lüftersteuerung: Dateiname Objekthöhe Layerhöhe Generiert durch Größe: Objekthöhe: Layerhöhe: Filamentverbrauch: Generiert durch: Aktuelle Layerdauer Letzte Layerdauer Druckdauer Aufwärmzeit Dauer des ersten Layers Höhe des ersten Layers Basierend auf Filamentverbrauch Dateifortschritt Dauer pro Layer Zeit übrig Geschätzte Endzeit Beschreibung Steuerung Maschinensteuerung Druckjob Druckstatus Konsole G-Code Konsole Dateien G-Code Dateien Makros Spulen Wartung Einstellungen Konfigurationsdatei Listeneinträge Eingegebenen G-Code senden Zeit vs. Temperatur Alle Achsen homen (G28) X-Achse homen (G28 X) Y-Achse homen (G28 Y) Z-Achse homen (G28 Z) Eine spezifische Menge an Filament bei gegebener Vorschubrate zurückziehen (G1 E-xxx Fyyy) Eine spezifische Menge an Filament bei gegebener Vorschubrate extrudieren (G1 Exxx Fyyy) Eine oder mehr Dateien hochladen und drucken (Drag&Drop wird ebenfalls unterstützt) Erzwingt einen sofortigen Software-Reset (M112+M999) Automatische Bettkompensation bzw. Kalibrierung durchführen (G32) G-Code Konsole leeren Aktuellen Druck anhalten (M25) Pausierten Druck fortsetzen (M24) Erzwinge einen vordefinierten Lüfterwert Sende M1 sobald der Druck fertig ist Eine oder mehr Dateien hochladen (Drag&Drop wird ebenfalls unterstützt) Eine oder mehr Dateien in das /sys oder /www Verzeichnis hochladen (Drag&Drop wird ebenfalls unterstützt) Diese Datei drucken (M32) Diese Datei löschen Dieses Verzeichnis löschen Eine oder mehr Makros hochladen (Drag&Drop wird ebenfalls unterstützt) Dieses Makro starten (M98) Dieses Makro löschen Automatisch zum Duet verbinden sobald die Weboberfläche geladen ist Halbe Z-Bewegungen für genauere Z-Positionierung verwenden Jeden erfolgreichen G-Code in der G-Code Konsole protokollieren Vor dem Senden jeden G-Code in Großbuchstaben konvertieren Dateigrößen mit einer Basis von 1024 statt 1000 anzeigen Lüftersteuerung anzeigen um M106 effektiv zu nutzen Ein kleines Panel auf der Kontrollseite anzeigen um die ATX-Versorgung an- oder auszuschalten Notfall-STOP durch das Anzeigen einer Nachrichtenbox bestätigen Standard-Vorschrubrate für Kopfbewegungssteuerung Intervall nach dem Status-Updates angefordert werden Erweiterte Status-Updates werden nach jeder n-ten Status-Antwort angefordert Zeit nach einem Notfall-Stop bevor die Verbindung wieder aufgebaut wird Maximal zulässige Antwortzeit für eine AJAX-Anforderung Neue Einstellungen von dieser Seite anwenden Alle gespeicherten Einstellungen mit Standardwerten überschreiben ATX-Versorgung anschalten (M80) ATX-Versorgung abschalten (M81) Aktuellen Lüfterwert setzen (per M106) Pausierten Druck abbrechen (M0) Geschwindigkeitsfaktor setzen (per M220) Extrusionsfaktor setzen (per M221) Neues Verzeichnis anlegen Neuen G-Code-Eintrag hinzufügen Neuen Temperatureintrag hinzufügen Neues Tool definieren Dieses Tool auswählen Dieses Tool abwählen Dieses Tool entfernen Diesen Temperatureintrag entfernen Diesen G-Code-Eintrag entfernen Fehler Konnte keine Verbindung zum Duet herstellen!<br/><br/>Bitte prüfen Sie ihre Einstellungen und versuchen Sie es erneut. Konnte keine Verbindung zum Duet herstellen, da keine weiteren HTTP-Sitzungen verfügbar sind. Nachricht von der Duet Firmware {0} lieferte einen Fehler zurück Es wurde ein AJAX-Fehler berichtet, deshalb wurde die aktuelle Sitzung beendet.<br/><br/>Bitte prüfen Sie, ob Ihr Drucker noch an ist und versuchen Sie erneut zu verbinden. Passwort benötigt Bitte geben Sie Ihr Passwort ein: Ok Abbrechen Überprüfen Ja Nein Datei drucken Möchten Sie die Datei <strong>{0}</strong> drucken? Datei löschen Sind Sie sicher, dass Sie die Datei <strong>{0}</strong> löschen möchten? Löschvorgang fehlgeschlagen <strong>Warnung:</strong> Konnte die Datei <strong>{0}</strong> nicht löschen! <strong>Warnung:</strong> Konnte das Verzeichnis <strong>{0}</strong> nicht löschen!<br/><br/>Vielleicht ist es nicht leer? <strong>Warnung:</strong> Konnte das Makro <strong>{0}</strong> nicht löschen! Dies wird alles ausschalten und einen Software-Reset durchführen.<br/><br/>Sind Sie WIRKLICH sicher, dass Sie dies tun möchten? Neues Verzeichnis Bitte geben Sie einen Namen ein: Erzeugung dieses Verzeichnisses ist fehlgeschlagen! Einstellungen zurücksetzen Sind Sie sicher, dass Sie die Werkseinstellungen wiederherstellen möchten? <strong>Fehler:</strong> Ein Fehler ist an diesem speziellen Heizelement aufgetreten.<br/><br/>Bitte schalten Sie Ihr Gerät aus und prüfen Sie Ihre Verkabelung auf lose Verbindungen. Sind Sie wirklich sicher, dass Sie die ATX-Stromversorgung abschalten möchten?<br/><br/>Dies wird alle Motoren, Heizelemente und Lüfter abschalten. Sie können nur eine Datei auf einmal hochladen und drucken! Dateiname Größe Fortschritt Uploade Dateien, {0}% abgeschlossen Starte FEHLER Upload abgebrochen! Upload abgeschlossen! Upload(s) abbrechen Schließen Sind Sie sicher, dass Sie Tool {0} entfernen möchten?